Jeden Dienstag Anonyme Alkoholiker Das Grundprinzip der Anonymen Alkoholiker ist die Anonymität. Im Zentrum steht die Alkoholkrankheit. Alter, Beruf, Konfession und Herkunft spielen innerhalb der AA-Gemeinschaft keine Rolle: Die einzige Voraussetzung für die AA-Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören. Uhrzeit: jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr Termine: jeden Dienstag Veranstaltungsort: FIM Schärding Kontakt: […]
Selbstvorwürfe, Albträume, Erschöpfung, depressive Phasen, Stress, Gefühlsausbrüche, Ängste, Panikattacken – das alles können Anzeichen dafür sein, dass eine Geburt nicht verarbeitet werden konnte. Oft belasten Erlebnisse wie ungewollter Kaiserschnitt, unerträgliche Schmerzen, das Gefühl von Ohnmacht und Fremdbestimmung im Kreißsaal das eigene Wohlbefinden enorm oder auch die Beziehungen zum Kind und Partner. Mit psychologischer Beratung und […]
Beratung bei Lese-Rechtschreibschwäche und Legasthenie für Kinder und Jugendliche• Beratung bei ADS / ADHS für Kinder und Jugendliche, Elterncoaching• Aufmerksamkeitstraining: Einzel- und Gruppensetting• Gedächtnistraining• Beratung bei Rechenschwäche und Dyskalkulie für Kinder im Volksschulalter• Fit für die Schule• Diagnostik und Förderung von Vorläuferfertigkeiten für den Schriftspracherwerb und RechnenBeraterin: Dipl. Päd. Doris Moritz-Puttinger, Sonder- und Sprachheilpädagogin, Sensorische […]
Wenn Sie... ...nicht miteinander reden können ...in Generationskonflikten stecken ...sich gerade in einer Krise befinden und mit Ihrer Lebenssituation schwer zurechtkommen ...Ihre Lebensqualität verbessern und neue Perspektiven entdecken wollen Die Beratungen sind ein Angebot für Menschen aller Altersgruppen mit dem Ziel, schwierige Lebenssituationen durch methodisch geführte Gespräche möglichst konstruktiv zu bewältigen. Beratung heißt, den Menschen […]
Termin nach Vereinbarung EGO – Fachstelle für Suchtfragen Innviertel (Sprechstelle Schärding) Linzerstraße 13, 4780 Schärding Uhrzeit: Dienstag, 11.30 bis 20.00 Uhr; Termine nur nach Terminvereinbarung möglich Kontaktperson: MMag. Ortner Thomas Telefonische Kontaktaufnahme unter: 0664/8456235 Angebot: kostenlos – vertraulich – anonym/für Betroffene sowie Angehörige Zuständigkeiten: illegalisierte Substanzen sowie Medikamente
Informationsabend vor einvernehmlicher Scheidung gem. § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz seit 1. Februar 2013 verpflichtend bei einvernehmlicher Scheidung mit minderjährigen Kindern Eltern erhalten Informationen, wie Kinder eine Scheidung erleben, wie sie - abhängig vom Alter - reagieren können und was Kinder in dieser Umbruchssituation brauchen. Sie bekommen Tipps und Ideen, wie Sie Ihr Kind in […]
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, werden die Nächte kürzer, die Arbeit mehr, die Liebe groß und die Gefühle intensiv… Was kommt bei der Geburt unseres Kindes auf uns zu? Wie können wir uns gut auf die erste Zeit mit dem Baby vorbereiten? Wie können wir unsere Beziehungen liebevoll gestalten? Als Mann und Frau […]
Jeden Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 16.00Uhr! Die Frauenberatung hilft Beziehungsprobleme, Job, persönliche Krisen – es gibt immer eine Lösung! Wir sind eine Anlaufstelle für Frauen ab 16 Jahren, die Hilfe und Rat bei Problemen in der Beziehung, im familiären Umfeld, im Job oder bei der Bewältigung von Krisen suchen. INFORMIEREN - Wir sorgen […]
Du denkst, Stoffwindeln sind altmodisch und machen viel Arbeit?! Mit dem richtigen Windelsystem, macht es einfach nur Spaß! Ich zeige euch verschiedene Systeme und Materialien. An einem Dummy könnt ihr die Windeln gerne ausprobieren. Ich erkläre den Alltag mit den Stoffis, so wie Waschen, Pflege und vieles mehr… Beratung: Elisabeth Haslinger – StoffiSternchen, Zertifizierte Stoffwindel […]
Frühe Hilfen sind ein freiwilliges und kostenfreies Angebot das sich an Schwangere und Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr in besonderen Lebenssituationen richtet. Frühe Hilfen unterstützen und beraten Sie und Ihre Familie: bei Fragen rund um Pflege, Ernährung, Versorgung und Erziehung des Kindes bei Behördenwegen beim Finden von geeigneten Beratungs- und Therapieangeboten beim Beziehungs- […]
Eine Mobile Frühförderin vom Hilfswerk Schärding nimmt sich Zeit für Sie und Ihr Kind und antwortet auf Fragen wie: “Ist mein Kind altersgemäß entwickelt? Gibt es Sprachauffälligkeiten? Bestehen womöglich motorische Unsicherheiten, an denen „gearbeitet“ werden muss?” „Brauchen wir zusätzliche Förderung?“… Wir freuen uns auf einen Informationsaustausch und Beratung - entweder in den Räumlichkeiten des FIMs […]
Schmerz hat viele Gesichter Trauer, Schmerz und Angst haben viele Gesichter und zeigen sich in vielen Formen und zu unterschiedlichen Zeiten. Vor allem in jungen Jahren, wo Umbruch, Aufbruch und Abgrenzung bereits herausfordernde Themen sind, können diese überwältigenden Gefühle eine enorme Belastung im Alltag werden. Durch Gespräche, kreative Mittel und individuell angepasste Methoden bringen wir […]
Informations- und Beratungsstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren Anlaufstelle für ALLE Fragen und Anliegen Jugendlicher, wie Auslandsaufenthalte – Möglichkeiten, Jobcoaching - Unterstützung bei der Lehrstellensuche, Bewerbungstraining, Bildungs- und Berufsorientierung incl. Angebot kostenlose Potenzialanalyse, Studienberatung, Lernprobleme, Jugendschutzgesetz, Persönliche Probleme, Psychische Probleme, Rechte & Pflichten, Soziale Medien, Stellung – Bundesheer, Zivildienst Beratung persönlich, telefonisch, per […]
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche, die von Misshandlung, Vernachlässigung, sexueller Gewalt und sexualisierter Gewalt betroffen sind. In diesem Bereich werden durch Richtlinien des Landes OÖ und Fachaufsichtsprüfungen Qualitätsstandards geschaffen.Psychotherapie für Kinder und Jugendliche:Beratung für Kinder und Jugendliche und deren Bezugssystem, die durch Gewalt und sexuelle Übergriffe traumatisiert werden - wurden spezifische Beziehungs- und Psychotherapieangebote geschaffen, […]
"Von Mann zu Mann" In der Männerberatung können sich Männer mit ihren Problemen vertrauensvoll an Fach-Männer wenden. Die ausschließlich männlichen Berater und Therapeuten sind für verschiedenste Lebensfragen qualifiziert und behandeln Ihr Anliegen vertraulich. Themen: - Beruf und Familie - Vater sein - Beziehung und Partnerschaft - Trennung/Scheidung und Recht - Patchworkfamilie - Gewalttäter - Gewaltopfer […]
Stärken sie ihre Gedächtnisleistung - Ressourcentraining der MAS AlzheimerhilfeUm die geistige Fitness zu stärken und einer Demenzentwicklung gegenzusteuern bzw. einen weiteren Abbau der Gedächtnisleistung hinauszuzögern, bietet die MAS Alzheimerhilfe wöchentliche Trainings an. Diese finden in Kleingruppen unter Anleitung einer MAS Demenztrainerin statt.In Form von regelmäßigen Sprechtagen sind Termine vor Ort in Schärding möglich!Für genauere Infos […]
Manche Themen lassen sich persönlich leichter besprechen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn es zuhause nicht rund läuft. Konflikt- und Krisensituationen Erziehungs- und Entwicklungsfragen Schulprobleme Erschöpfung, Überforderung uvm. 0800 700 734 - vertraulich und kostenlos Telefonische Sofortberatung: Mo, Mi, Fr von 8.30 bis 13.00 Uhr Di und Do von 13.00 bis 17.30 Uhr Mehr […]
Jeden 1. Mittwoch im Monat ÖIF: Integrationsberatung – Mobile Beratungsstelle Schärding Der ÖIF ist Ansprechpartner für gelungene Integration in Österreich. Die Berater*innen des ÖIF unterstützen bei den ersten Schritten in Österreich und informieren über Sprach- und Wertekurse, Deutschprüfungen, mögliche Förderungen für Deutschkurse, sowie weitere Ansprechpartner*innen und Behörden. Uhrzeit: jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr Termine: […]
Jeden 1., 3. und 4. Freitag im Monat OÖ. KOBV – BEZIRKSORGANISATION SCHÄRDING Wir setzen uns für Sie ein! Oberösterreichischer Kriegsopfer- und Behindertenverband Uhrzeit: jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr Leitung: Walther Schachinger, (Kassier) Tel.: 0699/10386455 Hildegard Hoffelner (Beraterin), Tel.: 0650/5600792 Johann Schmidbauer, (Berater) Tel.: 0677/62572277 Manfred Schwarzmayer, (Berater) Tel.: 0650/4524200 Veranstaltungsort: FIM Schärding
"Wir können nicht heilen - aber wir helfen!"Niemand muss mit einer Krebserkrankung alleine fertig werden. Egal ob Patient*in oder Angehörige*r, wir unterstützen Sie.Beraterin: Mag.a Bettina Sennewald, Psychotherapeutin Veranstaltungsort: FIM Schärding Terminvereinbarung unter 0664/4523035 erforderlich!
Beraterin: Mag.a Verena Riske, Psychologin, Lerntherapeutin und diplomierte Legasthenietrainerin Kosten: auf Anfrage Terminvereinbarung unter 0664-4282110 oder admin@psychologie-lerntherapie.at
Lebens- und Sozialberatung ist die beratende und betreuende Tätigkeit, die Menschen in schwierigen sozialen, emotionalen oder krisenbehafteten Situationen Unterstützung bietet. Ich begleite in der Findung eigenständiger Ressourcen und persönlicher Lösungen, sowie bei der Entwicklung neuer Verhaltensweisen und Strategien zur Bewältigung von Problemen. Der Weg dazu besteht aus zielorientierter Gesprächsführung sowie unterstützenden Interventionen und Methoden. […]
Tummelplatzstraße 7, 4780 Schärding
Tel. +43 (0) 664 39 79 303
e-mail: fim.schaerding@shv-schaerding.at
telefonische Erreichbarkeit
Mo – Do: 8.00 – 12.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Schulgasse 2, 4770 Andorf
Tel. +43 (0) 664 39 79 606
e-mail: fim.andorf@shv-schaerding.at
telefonische Erreichbarkeit
Mo – Do: 8.00 – 12.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
© 2021 FIM